Für alle ab 12 Jahren
Ich bin. Mein Weg
Eine szenische Collage des inklusiven Spielclubs FreiSpiel21






Fotos: Kathrin Jung-Can
16 junge Menschen zwischen 13 und 25 Jahren spielen gemeinsam Theater, über viele Monate entwickeln sie ein eigenes Stück. Dabei beschäftigen sie sich mit ihrem Leben, mit möglichen Hindernissen auf ihrem Lebensweg und ihren Wünschen. Sie leben ohne und mit Behinderung, insbesondere mit Trisomie 21, und begeben sich gemeinsam auf eine Entdeckungsreise.
Auf der Bühne stellen sie ihre persönlichen Wege in unterschiedlichen Rollen dar. Jede Figur macht sich auf ihren Weg. Sie gehen immer weiter. Am einfachsten ist dies zusammen. Und jeder Weg ist einzigartig. Welche Herausforderungen gibt es dabei zu überwinden? Welche inneren Widerstände tun sich auf? Wo geht es hin?
Ein Teilnehmer bringt es auf den Punkt:
„Ich gehe meinen Weg zu meinem Weg."
Der inklusive Theaterclub „FreiSpiel21” ist Bestandteil unseres von der Aktion Mensch geförderten Vierjahresprozesses „Bühne frei!“, der die langfristige inklusive Öffnung des Jungen Theaters Augsburg zum Ziel hat.
Teilnehmende: Radu-Cristian Beschiu, Serafina Echter, Julius Hähnel, Laura-Sophie Hilmer, Johanna Hunger, Hazem Kassouha, Nikolas Lange, Carla Leudemann, Sabrina Ludwik, Katharina Ortner, Jonathan Peter, Pascal Resch, Leon Rößle, Benjamin Schmidt, Anna-Sophia Schneider, Timo Schur
Regie + Textfassung: Jörg Schur
Theaterpädagogik + Regieassistenz: Kathrin Jung-Can
Spiel + Musik: Christian „Beppo" Peters
Special Support: Isabella Darge, Marlis Breckner, Melissa Christ, Rafik Mahmoud
Technik: Richard Richter
Bühne + Kostüm: Franziska Boos
Dauer: ca. 60 Minuten
Öffentliche Vorstellungen (19 Uhr)
Juli
Sa. 05.07. – Premiere
Sa. 12.07.
Fr. 18.07.
Sa. 19.07.
Vormittagstermin (10:30 Uhr) – nur für Gruppen
buchbar
Juli
Fr. 11.07.
Spielort: Abraxas-Theater, Sommestraße 30
Barrierefreiheit: Der Theaterraum ist über einen Aufzug mit dem Rollstuhl erreichbar. Rollstuhlplätze stehen zur Verfügung. Die Toiletten sind auf gleicher Ebene zu erreichen, erfüllen jedoch nicht alle Anforderungen an ein Behinderten-WC.
Parkplätze sind nur begrenzt vorhanden, bitte kommen Sie nach Möglichkeit mit dem ÖPNV:
Straßenbahn Linie 2, Haltestelle St. Thaddäus
Bus Linie 35, Haltestelle Kulturhaus Abraxas
Die Aufführung ist für sehendes und hörendes Publikum geeignet. Bei weiteren Fragen zu Barrierefreiheit wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Projektleitung Cassandra Darabos: darabos@jt-augsburg.de.
Hier geht’s zum Stück, das „FreiSpiel21” in der Spielzeit 2022/23 entwickelt und aufgeführt hat: