Am Samstag, 20. September 2025, durften wir Freund*innen und Begleiter*innen, Menschen aus Politik, Kultur und Schulwesen bei uns begrüßen.

Wir öffneten unsere Türen, um gemeinsam
… über unsere Arbeit und die damit verbundeunen Herausforderungen zu sprechen,
… einen ersten Blick in unser neues Stück „Popcorn oder Einsame Explosionen“ zu werfen,
… einen schönen Abend zu verbringen!

Besonders wichtig war uns, mit vielen klugen Menschen gemeinsam zu überlegen, wie wir unser Haus (finanziell) auf ein nachhaltiges Fundament stellen können. Unter dem Motto „In Zukunft wächst Vielfalt – Gemeinsam Kindern neue Perspektiven öffnen“ wurde daher viel geredet, zugehört, gefragt, geschaut und gedacht.

Bei vielen Menschen möchten wir uns nochmals herzlich bedanken. Sie alle haben einen wichtigen Beitrag zum Erfolg dieses Abends geleistet:

  • Vielen Dank an den Kulturreferenten Jürgen Enninger für die Überrschungsspende der Kulturstiftung Augsburg.

  • Herzlichen Dank an die Oberbürgermeisterin Eva Weber und Claudia Roth, MdB, Staatsministerin für Kultur und Medien a.D. für die warmen Worte über unser Theater!

  • Danke an die vielen Vertreter*innen aus der Politik, die sich auch in Zukunft für unsere Arbeit einsetzen wollen.

  • Ebenso vielen Dank an Katharina Mayrhofer (Regie) und Michael Schröder (Schauspiel) für den Probeneinblick zu “Popcorn oder Einsame Explosionen”.


Ihr wollt das Junge Theater Augsburg auch unterstützen?

Sehr gern! Ihr könnt beispielsweise eine Fördermitgliedschaft abschließen und uns so nachhaltig fördern oder unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen.